Verfahren zur Erhebung personenbezogener Daten

Die Ausstellung von Abonnements ist mit der Verwendung von personenbezogenen Daten der Fahrgäste verbunden.

TURSIB S.A. verpflichtet sich, die Bestimmungen des Gesetzes 677/2001 zum Schutz natürlicher Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Verkehr dieser Daten einzuhalten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten darf nur erfolgen, wenn die betroffene Person (in diesem Fall der TURSIB-Reisende) ausdrücklich und unmissverständlich ihre Zustimmung gegeben hat.

TURSIB S.A., unter der Nr. 18755 eingetragener Inhaber der personenbezogenen Daten, [im Folgenden "Betreiber" genannt], verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name, Nachname - diese Daten werden auf der Transportkarte eingetragen;
  • Vorname, Nachname, persönliche Identifizierungsnummer - diese Daten werden in der Datenbank des Betreibers gespeichert.

Die Daten werden durch Überprüfung des dem Betreiber zur Verfügung gestellten Personalausweises (Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde) erhoben.

Die Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten ist für die Ausstellung der Tursib Plastikkarte bestimmt. Die erfassten Informationen sind für den Betreiber bestimmt und werden den örtlichen Behörden auf deren Anfrage mitgeteilt.

Personen, die eine Tursib Plastikkarte erwerben möchten, sind verpflichtet, die oben genannten Daten anzugeben, die für die Ausstellung der Tursib Plastikkarte erforderlich sind. Bei Verweigerung der Daten kann der Betreiber keine Transportkarte ausstellen.