Kontaktlose Automaten

Die kontaktlosen Automaten wurden im Rahmen des Projekts "Modernisierung des öffentlichen Verkehrs in der Gemeinde Sibiu" angeschafft und aus nicht rückzahlbaren europäischen Mitteln finanziert.

Derzeit sind alle Busse, Kleinbusse und Reisebusse von Tursib mit gelben kontaktlosen Automaten ausgestattet.

Dies stellt eine bedeutende Entwicklung im Hinblick auf die Erfahrung der Fahrgäste dar. Sie bieten eine einfache und bequeme Möglichkeit, Fahrkarten direkt im Bus mit einer kontaktlosen Bankkarte zu kaufen. Dies ermöglicht den Reisenden eine schnelle und sichere Bezahlung von Fahrkarten, ohne dass sie Bargeld mit sich führen oder vorher eine Verkaufsstelle suchen müssen.

Außerdem ermöglichen sie die Entwertung bereits gekaufter Fahrscheine. So können die Reisenden ihre bereits erworbenen Fahrscheine problemlos nutzen, was die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel vereinfacht und Unannehmlichkeiten vermeidet.

Welche Fahrkartenarten können an kontaktlosen Automaten gekauft werden?

  1. 60-Minuten-Stadtfahrkarte - 3,5 RON;
  2. 75-Minuten-Metropolitan-Fahrschein - 5 lei
  3. Păltiniș Einzelticket - 11 RON (im Bus).

Schritte zum Kauf von Fahrkarten mit einer kontaktlosen Bankkarte:

Halten Sie Ihre Bankkarte an das gelbe Gerät. Es erkennt die Karte automatisch und bucht entsprechend: 3,5 Lei für Zone 0, 5 Lei für Zone 1 und 11 Lei für Route 22.

Wichtig!

Wenn Sie sich in Zone 0 befinden und ein Metropolitan-Ticket (gültig für Zone 0 und 1) kaufen möchten, drücken Sie auf dem Gerät die Taste „Metropolitan“ und halten dann Ihre Karte an das Lesegerät.

Um ein zweites Ticket zu kaufen, drücken Sie die "+"-Taste am kontaktlosen Automaten und halten Sie die Karte erneut an den Automaten.

Wenn Sie keine zweite Fahrkarte wünschen und die Karte nur versehentlich ein zweites Mal an den Automaten gehalten haben, erscheint die Meldung "Karte bereits für eine Person entwertet". Sie können also nicht versehentlich einen Doppelkauf tätigen.

Hinweis: Diese Geräte DRUCKEN KEINE PAPIERTICKETS.

Um Informationen zu den Reisetiteln zu erhalten, die auf der Tursib PVC-Karte verfügbar sind, drücken Sie die Taste "i" am Gerät und bringen Sie dann die Tursib-Karte näher an das Gerät heran.

Die Bezahlung von Fahrkarten an den gelben Automaten kann mit folgenden Methoden erfolgen: kontaktlose Transportkarten, kontaktlose Bankkarten (einschließlich Revolut), Smartwatch, Smartphone, QR-Codes.

Wie werden die Fahrkarten an den kontaktlosen Automaten entwertet?

Bei Fahrkarten, die auf einer Tursib Plastikkarte oder einer Tursib Papierkarte geladen sind, erfolgt die Entwertung, indem die Karte am gelben Automaten im Bus nahegebracht wird.

QR-Code Tickets werden an der unteren Seite des gelben Automaten im Bus gescannt und somit entwertet.

Es ist wichtig zu wissen, dass alle Fahrkarten, außer den QR-Code Tickets die über 24Pay gekauft wurden und den klassischen Papiertickets (die bei den orangen Automaten entwertet werden) an den gelben Automaten im Bus entwertet werden müssen.

Beim Umsteigen müssen die Passagiere Ihre Fahrkarte in jedem Bus neu entwerten. Bei der erfolgreichen Entwertung erscheint die Nachricht „Umgestiegen vom Bus X auf Bus Y“.

Wie erfolgt die Kontrolle von Fahrkarten, die an kontaktlosen Automaten gekauft wurden?

Die Kontrolle durch die Verkehrskontrolleuren erfolgt entweder mit einem speziellen Gerät, ähnlich einem Mobiltelefon, das den Kauf durch Scannen der Bankkarte identifizieren kann, oder indem Sie die Bankkarte in die Nähe des gelben Automaten bringen.

Um den Kauf der Fahrkarte per Bankkarte zu überprüfen, halten Sie die Bankkarte, mit der Sie die Fahrkarte gekauft haben, an den gelben Automaten. Wenn mit dieser Karte mindestens eine Fahrkarte gekauft wurde, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung "Karte bereits entwertet am... um..., für 1 Person". Wurde mehr als ein Ticket mit dieser Karte gekauft, wird die Anzahl der gekauften Tickets angezeigt.

Bitte beachten Sie, dass die Verfahren und Geräte für den Verkauf und die Kontrolle von Fahrkarten, die mit einer Bankkarte gekauft wurden, allen GDPR- und Bankensicherheitsvorschriften entsprechen und dass die Daten auf kontaktlosen Bankkarten sicher sind.